Schachbezirk Odenwald
Mitglied im Badischen Schachverband
Bezirksversammlung 2007
Termin: 30.06.07
Ort: Paimar (Vereinslokal des SC Paimar, Schwalbenhof 1)
Beginn: 14:10 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Teilnehmer: Schachvereine: Bad Mergentheim (5/siehe Jugendwart), Mosbach (4/Frank Zimmer, Christoph Kammerer), BG Buchen (3/Christoph Kahl), Paimar (2/siehe Bezirksleiter, Turnierleiter, Kassenwart), Buchen/Walldürn (2/siehe stellvertretenden Bezirksleiter/Pressewart/Schriftführer, Stefan Dosch), Tauberbischofsheim (2/Gerhard Müllner), Adelsheim (1/Siegfried Rötteler, Friedbert Pach); Vorstand: Bezirksleiter (Matthias Rüttling), stellvertretender Bezirksleiter/Pressewart/Schriftführer (Markus Dosch), Turnierleiter (Holger Kuhn), Kassenwart (Karl Kuhn), Jugendwart (Edgar Oden)
Gesamtstimmenanzahl: 24
Abwesende: Schulschachreferent Odenwald (Karlheinz Eisenbeiser), Schulschachreferent Tauber (Helmut Kaiser), DWZ-Sachbearbeiter (Dietmar Gebhard)
1. Begrüßung
Der Bezirksleiter Matthias Rüttling begrüßte um 14:10 Uhr die anwesenden Vereinsvertreter und die Mitglieder des Bezirksvorstands.
2. Berichte
Bericht des Bezirksleiters
Matthias Rüttling ging kurz auf die vergangene Saison 2006/2007 ein. Erwähnenswert ist insbesondere das Abschneiden von Bad Mergentheim I in der zweiten Liga, sowie der erste Tabellenplatz vom BG Buchen I in der Verbandsliga.
Bericht des stellvertretenden Bezirksleiters
Markus Dosch hatte dem nichts hinzuzufügen.
Bericht des Turnierleiters
Holger Kuhn gab einen detaillierten Überblick über das Abschneiden aller Odenwälder Mannschaften, sowie über die Bezirksturniere.
Ebenso ging der Turnierleiter kurz auf die wichtigste Entscheidung vom Badischen Verbandstag ein, der beschloss, dass zukünftig in Baden mit der Drei-Punkte-Regelung bei den Mannschäftskämpfen gespielt wird.
Eine große Auswirkung auf die unteren Klassen im Odenwald wird dies nicht haben. In der letzten Saison gab es in der Bezirksklasse keine 4:4-Ergebnisse und auch in der Kreisklasse gab es nur wenige unentschiedene Begegnungen.
Bericht des Pressewarts
Markus Dosch ging kurz auf seine Tätigkeit in der vergangenen Spielperiode ein und erwähnte, dass neben Tabellen auch mal wieder Spielberichte in den Lokalzeitungen veröffentlicht wurden.
Bericht des DWZ-Sachbearbeiters
Dietmar Gebhard war nicht anwesend.
Bericht des Jugendwarts
Edgar Oden las kurz die Ergebnisse der Jugendspieler im Bezirk vor.
Da es in der letzten Saison Probleme mit dem Absprechen der Jugendmannschaftstermine gab, schlug der Jugendwart vor, dass in Zukunft hierfür feste Termine angesetzt werden. Mit dem Beschluss der Bezirksversammlung wird es ab sofort Endzeitpunkte geben, zu dem gespielt werden muss. Nach gegenseitiger Vereinbarung kann der Termin auch vorverlegt werden. Angesetzt werden die Termine auf Sonntage.
Bericht des Kassenwarts
Karl Kuhn las den Kassenbericht vor. Er erwähnt, dass es in der vergangenen Saison nicht viele Bewegungen gab. Die Ausgaben (324 €) und die Einnahmen (475 €) waren etwa identisch. Die Ausgaben enthielten unter anderem einen Zuschuss für Amadeus Eisenbeiser (100 €), einen Zusatz für Karlheinz Eisenbeisers getätigte Schulschachaktivitäten, einen Pokal für den Pokalsieger, sowie einen Zuschuss für das vom BG Buchen ausgetragene Jugendturnier. Die Einnahmen setzten sich hauptsächlich aus acht Bußgeldbescheiden (225 €) zusammen. Der Kassenbestand beträgt 672 €, sodass der Kassenwart auch für die nächste Saison keine Beiträge für die Vereine erheben wird.
Berichte der Schulschachwarte
Karlheinz Eisenbeiser war nicht anwesend, sodass der Bezirksleiter den schriftlich vorgelegten Bericht vorlas.
Helmut Kaiser war nicht anwesend.
Anschließend gaben die Kassenprüfer Frank Zimmer und Christoph Kammerer bekannt, dass die Kasse beanstandungslos geführt wurde.
3. Meldung der Mannschaften
Bezirksklasse
Gemeldet wurden sechs Mannschaften:
Adelsheim I, Buchen/Walldürn I, Mosbach III, Paimar II, Bad Mergentheim III + IV
Gespielt wird somit doppelrundig.
Kreisklasse
Gemeldet wurden sechs Mannschaften:
Buchen/Walldürn II, Tauberbischofsheim II, BG Buchen III, IV + V, Paimar III
Gespielt wird somit doppelrundig.
Der zusätzliche Spieltag wurde auf den 02.12. gelegt.
Mannschaftspokal
Gemeldet wurden acht Mannschaften:
Buchen/Walldürn, Mosbach I + II, Tauberbischofsheim, BG Buchen, Bad Mergentheim, Paimar I + II
Einzelpokal
Wird ausgeschrieben.
Jugendmannschaft U20, U16 und U12
Wird ausgeschrieben. BG Buchen meldet jeweils eine Mannschaft in der U20, U16 und U14‑Jugend.
4. Festlegung von Terminen
Qualifikationsturnier Deutschlandcup Schacholympiade 2008
Trägt BG Buchen (unter 1500 DWZ) und eventuell Bad Mergentheim (ab 1500) aus (ersatzweise Paimar) (Termin etwa im Zeitraum von Ende Januar bis März).
Odenwaldkongress
entfällt
Bezirks-Einzelmeisterschaft
entfällt
Bezirks-Blitzmeisterschaft
Trägt der Mosbacher SC aus (Einzel und Mannschaft)
Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft
Siehe 3. Meldung der Mannschaften. Zusätzlich wurde eine Terminübersicht für die neue Verbandsrunde an alle Anwesenden verteilt (1. Runde: 14.10.07, 2. Runde: 28.10.07, 3. Runde: 18.11.07, Zusatzrunde: 02.12.07, 4. Runde: 16.12.07, 5. Runde: 13.01.08, 6. Runde: 17.02.08, 7. Runde: 02.03.08, 8. Runde: 06.04.07, 9. Runde: 27.04.07)
Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft
Trägt BG Buchen aus (Termin vor dem 01.12.07)
Bezirks-Jugendblitzeinzelmeisterschaft und Bezirks-Jugendblitzmannschaftsmeisterschaft
Trägt der SC Paimar aus.
5. Anträge
Es lagen keine Anträge vor.
6. Sonstiges
Homepage des Schachbezirks Odenwald
Da die Internetseite von Hans-Jürgen Siefert nicht mehr weiterbetrieben werden kann, wird Matthias Rüttling in den Sommerferien eine neue Onlinepräsenz erstellen.
Anschließend gab der Pressewart bekannt, dass in Zukunft die Mannschaftsergebnisse auch an ihn gemeldet werden müssen, damit die Arbeit mit den Lokalzeitungen schneller abgewickelt werden kann.
Ebenso werden ab sofort nicht gemeldete oder verspätete Ergebnismeldungen mit einem Bußgeld belegt.
Der Bezirksleiter schließt um 15:30 Uhr die Sitzung.
Markus Dosch
- Schriftführer, Pressewart, stellvertretender Bezirksleiter, Vorsitzender im Schiedsgericht, Delegierter für den Badischen Schachverbandstag
(Schriftführer, Pressewart, Turnierleiter, Kassenwart, Webmaster des SK 1948 Buchen/Walldürn e. V.)