Bezirksversammlung 2003

 

Ort:                             Tauberbischofsheim (Vereinslokal)

Termin:                          05.07.03

Zeit:                             14 Uhr bis 15.30 Uhr

1.         Begrüßung

Der Bezirksleiter Willi Peichl begrüßte die anwesenden Vereinsvertreter und die Mitglieder des Bezirksvorstandes zu der diesjährigen Versammlung des Schachbezirks Odenwald.

Schachvereine:  Tauberbischofsheim (2/Helmut Kaiser); Paimar (2/Hubert Segeritz,Holger Kuhn),Buchen/Walldürn (2/Markus Dosch),Bad Mergentheim (5/Edgar Oden),Adelsheim (2/Siegfried Rötteler), BG-Buchen (anwesend/aber der Vereinsvertreter Christoph Kahl nimmt das Stimmrecht im Vorstand war).

Vorstand: Bezirksleiter Willi Peichl, Stell. Bezirksleiter Matthias Rüttling, Turnierleiter/Pressewart Christoph Kahl

Außerdem sind noch der Schulschachwart Tauber Helmut Kaiser sowie der Internetbeauftragter und Kassenprüfer Hans-Jürgen Siefert anwesend.

Gesamtstimmenanzahl:  16

Da das Amt des Bezirkturnierleiters und Pressewart in Personalunion geführt wird, zählt hier nur eine Stimme.

2.         Totenehrung

In einer Schweigeminute gedachte man den verstorbenen Schachfreunden. Stellvertretend für alle sei hier Oliver Wiegand (BG-Buchen) erwähnt.

3.         Bericht des Bezirksleiters

 Bezirksleiter Willi Peichl ging auf die vergangene Saison 2002/2003 ein. Erwähnenswert  ist insbesondere der Aufstieg  der Schachfreunde Anderssen Bad Mergentheim in die zweite Bundesliga und den damit verbundenen Gewinn der Oberligameisterschaft.  Ein Erfolg, der auch dem Bezirk zu Gute kommt. Aber auch das zweite Aushängeschild des Schachbezirks  Odenwald, der Verbandsligaachter von Mosbach, konnte sich in diesem Jahr wieder  gut in der Verbandsliga Nordbaden behaupten.  Insgesamt verlief dieses Jahr der Spielbetrieb im Odenwald äußerst harmonisch und ruhig. Als eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft sieht Willi Peichl die Gewinnung neuer Mitglieder in den Vereinen.

4.            Bericht des stellvertretenden Bezirksleiter

Der stellvertretende Bezirksleiter Matthias Rüttling berichtete vor allem vom diesjährigen Verbandstag des Badischen Schachverbandes in Neumühl. Die Schwierigkeiten innerhalb des  Präsidiums des Badischen Schachverbandes waren am Verbandstag unübersehbar.

5.         Bericht des Pressewartes/Schriftführer

Schriftführer/Pressewart Christoph Kahl konnte nichts wesentlich neues berichten.

6.         Bericht des Jugendwartes

Vom Jugendwart Markus Schwab lag kein Bericht vor. Er lies der Bezirksversammlung nur mitteilen, dass er nicht mehr für das Amt des Jugendwartes kandidieren werde.

7.         Bericht des Turnierleiters

Der Turnierleiter Christoph Kahl gab der Versammlung einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der letzten Saison.


Bezirksliga Odenwald:      Bad Mergentheim III

Kreisliga Odenwald:          Paimar III

Mannschaftspokal:        BG-Buchen

Einzelpokal:           Peter Martin (Paimar)

Oberliga:              1. Bad Mergentheim

Verbandsliga:                    5. Mosbach

Landesliga:        3. Bad Mergentheim II

                                         4. BG-Buchen I

                             8. Tauberbischofsheim

Bereichsliga:                     4. Paimar

                                         9. BG-Buchen II

                                         10. Mosbach II

Bezirkseinzelmeisterschaft: mangels Interesse nicht ausgetragen

Einzelblitzmeister:       

Alexander Gasthofer (Bad Mergentheim)

Mannschaftsblitzmeister:       

Bad Mergentheim


8.         Bericht des Kassenwartes

Der Bericht des Kassenwartes Michael Scharpf liegt der Versammlung schriftlich vor, und wurde auch verlesen.

Dem Antrag des Kassenwartes auf Aussetzung der Mitgliedsbeiträge für den Schachbezirk Odenwald für das Jahr 2003 wurde statgegeben.

9.         Bericht der Schulschachwarte

Schulschachwart Odenwald

Der Bericht des Schulschachwartes Odenwald liegt in schriftlicher Form vor, und wurde verlesen.

Die Bezirksmeisterschaften wurden an zwei Terminen in Buchen und Neckarelz ausgetragen.

Dabei war nur eine Mannschaft vom August-Pattberg-Gymnasium, der Rest des Teilnehmerfeldes kam von Buchener Schulen. Insgesamt 19 Teams.

 


WK I:        Burghardt-Gymnasium-Buchen

WK II:       Burghardt-Gymnasium-Buchen

WK III:     Burghardt-Gymnasium-Buchen

WK IV:      Burghardt-Gymnasium-Buchen

WK V:        Grundschule Buchen

Realschule: Realschule Buchen

Hauptschule:         Hauptschule Buchen


Von diesen Mannschaften konnte sich keine weiter qualifizieren.

Daneben beteiligten sich Mannschaften aus dem Bezirk beim Schulschach-Pokal Baden-Württemberg in Deizisau und SAP-School-Cup in Walldorf, wobei Bad Mergentheim in Klasse II in Deizisau Zweiter und das Burghardt-Gymnasium in Walldorf Dritten wurden.

Schulschachwart Tauber

Helmut Kaiser  las seinen Bericht der Versammlung vor. Er kann bei Bedarf beim Schriftführer angefordert werden.

10.       Bericht des Kassenprüfer (H-J. Siefert)

Der Kassenprüfer Hans-Jürgen Siefert bescheinigt dem Kasswart des Schachbezirk Odenwald Michael Scharpf anhand der ihm vorliegenden Unterlagen eine einwandfreie Kassenführung.

11.       Entlastung des Vorstandes

Der Vorstand des Schachbezirk Odenwald wurde einstimmig entlastet.

12.       Neuwahlen

Bezirksleiter Willi Peich (Tauberbischofsheim)                           einstimmig

Stell. Bezirksleiter  Matthias Rüttling  (Paimar)                           einstimmig

Jugendwart  Edgar Oden (Bad Mergentheim)                               einstimmig

Turnierleiter  Holger Kuhn  (Paimar)                                            einstimmig

Schriftführer/Pressewart  Christoph Kahl (BG-Buchen)               einstimmig

Kassenwart  Michael Scharpf (Bad Mergentheim)            einstimmig

Kassenprüfer/Internet Hans-Jürgen Siefert (Mosdbach) einstimmig

13.       Wahl der Delegierten zum Badischen Verbandstag 2004

BLZ  Willi Peichl (Tauberbischofsheim), Matthias Rüttling,Holger Kuhn (beide Paimar), Michael Scharpf(Bad Mergentheim),  Helmut Kaiser (Tauberbischofsheim)

Ersatz: Hubert Segeritz (Paimar), Edgar Oden (Bad Mergentheim)

Die Wahl erfolgte einstimmig.

14.       Anträge

Spielberichtskarte

Nach Möglichkeit soll ab der Saison 2003/2004 probeweise die elektronische Spielberichtskarte eingeführt werden. Über die genauen Details werden die Vereine dann vom Internetbeauftragten Hans-Jürgen Siefert informiert.

Seitens der Bezirksversammlung bestehen keine Einwände dagegen.

Turnierordnung Odenwald - Einzelpokalwettbewerb

1)   Beim Einzelpokalwettbewettbewerb des Schachbezirk Odenwald dürfen folgende Spielergruppen teilnehmen:

·         Spieler/Innen, die aktiv für einem Verein im Schachbezirk Odenwald spielen

2)  

a)    Der/Die Sieger/In des Einzelpokalwettbewerbes erhält den Titel „Pokalsieger/In des Schachbezirk Odenwald“ und vertritt den Schachbezirk Odenwald auf Badischer Ebene.

b)    Der/Die Sieger/In des Einzelpokalwettbewerbes erhält einen Wanderpokal des Schachbezirk Odenwald, der nach dreimaligen aufeinanderfolgenden Gewinn des Wettbewerbes in den endgültigen Besitz des/der Spieler/In übergeht.

c)    Die Preisgelder für den Einzelpokalwettbewerb werden jährlich von der Bezirksversammlung des Schachbezirk Odenwald neu festgelegt.

3)   Für die Austragungsbedingungen des Einzelpokalwettbewerbes gelten die jeweils aktuellen Bestimmungen der Turnierordnung des Badischen Schachverbandes.

Die Turnierordnung zum Einzelpokalwettbewerb wird wie oben angeführt einstimmig genehmigt.

Als Geldpreise für die kommende Saison werden ausgesetzt:

1.     Platz:  50€

2.     Platz:  30€

3.     Platz:  10€ (jeweils an die Halbfinalisten)

Ranglistenheft

Es soll mit dem Schachbezirk Heidelberg gesprochen werden, ob man sich an dem Ranglistenheft beteiligen kann.Diese Gespräche soll der Schriftführer/Pressewart Christoph Kahl führen.

15.       Festlegung von Terminen

Anhand des existierenden Terminkalenders des Badischen Schachverbandes, der allen vorliegt, werden zugleich nach Möglichkeit bereits Termine für die Turniere festgelegt.

  • Odenwaldschachkongress 2004- trägt der Sfr Adelsheim in Verbund mit seinem Jubiläumsturnier aus
  • Bezirkseinzelmeisterschaft 2004 – trägt das BG-Buchen in Verbund mit der Stadtmeisterschaft Buchen aus
  • Bezirkseinzelblitzmeisterschaft 2004 – 24. Januar 2004 in Buchen
  • Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaft 2004 – 24. Januar 2004 in Buchen
  • Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2003  -  22/23.11.03 in Paimar
  • Bezirksjugendblitzmeisterschaften 2004 (Einzel und Mannschaft)  22/23.05.04 in Buchen

16.          Meldung der Mannschaften

Bezirksliga

BG-Buchen II, Paimar II, Tauberbischofsheim II, Adelsheim, Buchen/Walldürn,Bad Mergentheim IV, Mosbach II, eventuell SK Springer Binau

Kreisliga

Paimar III, BG-Buchen III, Bad Mergentheim V+VI+VII

Mannschaftspokal

Paimar I + Paimar II, Mosbach,Buchen/Walldürn, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim I + II, BG-Buchen

Runde I:  15.11.03 – 16.01.04

Runde II: 17.01.04 – 13.02.04

Runde III: 14.02.04 – 14.03.04

Einzelpokal – wird noch ausgeschrieben

Jugendmannschaften – wird noch ausgeschrieben